„Packt die Ruder!“: Trainingslager Zernsdorf 2024

Routinierte Ruderer:innen und Neueinsteiger, Regatta-Training und Wanderfahrten, neue und alte Traditionen, viel Rudern, viel Sonne und viel Spaß: Das TRG-Trainingslager beim RC Zernsdorf war der ideale Start in die Sommersaison 2024. Bei bestem Wetter legten mehr als 40 Vereinsmitglieder viele Kilometer zurück und probierten neue Techniken, Boote und Teams aus.

Zum traditionellen Frühruder-Wecken um 5:30 Uhr kam diesmal ein Ruder- Kinderlied vom Band hinzu: „ Streckt euch! Reckt euch! Packt die Ruder !“ – der Ohrwurm wird wohl noch lange nachhallen. Louise gab im Frühtraining Technik-Impulse, das Früh-Steuer-Team setzte die Übungen in wechselnder Besetzung um. Nicht nur auf dem Wasser wurde die Ruder-Technik optimiert: Mit der Trainingseinheit „Stabilität in Körper und Boot bringen“ (unter Kennern auch „Zombie Awakening“ genannt) sensibilisierte Meika alle für mehr Körperspannung und – bewusstsein. Bootswart Falk veranstaltete einen Workshop „Rennboote besser verstehen“ : an welchen Stellschrauben kann ein Boot eingestellt werden. Beate ließ den Abend mit einem Yoga-Angebot ausklingen.

Auch neu war das „Ruder-Quiz“ am letzten Abend. Quizmasterinnen Petra und Meika stellten den Teams – mit schönen Namen wie „Die Dollen“, „Frei Weg“ oder „Black Skullies“ – Fragen rund um den Rudersport und TRG- Insider (Wer kennt „Peterchens Büro“ nicht? Und wie viele Wimpel hängen eigentlich in unserem Vereinshaus?). Team „Young & Fresh“ um Obmann Hans konnte die meisten Fragen richtig beantworten.

Die vielen Ausflugsziele vom Krüpelsee aus waren malerisch: In die eine Richtung durch die Schleuse „Neue Mühle“, in die andere vom Eiscafé Strandidyll an der Dahme über den Dolgensee und den Langen See zur Fischerhütte am Wolziger See. Das gute Essen abends auf dem Vereinsplatz (hier vor allem vielen Dank an Andreas, Miso, Uschi R. und Ronald fürs Planen, Einkaufen, Kochen/Grillen und Transportieren) und das intensive Training führten dazu, dass aus dem geplanten „Tanz in den Mai“ für die meisten ein „Schlaf in den Mai“ wurde.

Egal ob Anfang 20 oder Ü70, Skullen oder Riemen, Gig-Vierer oder Skiff, Ruder- oder Rahmenprogramm – d ie Tage in Zernsdorf waren ein tolles Gemeinschaftserlebnis für alle. Jede und jeder brachte sich engagiert ein. Danke an Claus fürs Hängerfahren, an Vera für das Koordinieren und Verladen der Boote, an Micha für das mobile EFA, an Wanderruderwartin Sibylle für die Orga der Wandertouren – und an Sportwartin Sonja für die Gesamtorganisation.

Und natürlich vielen Dank an den RC Zernsdorf : Es war sehr schön bei Euch, hoffentlich dürfen wir wiederkommen!

Text & Bilder: Jutta

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Veranstaltungen und Feste abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.